Das Samsung Galaxy S26 sorgt schon Monate vor dem Release für Gesprächsstoff. Erste Leaks und Insiderberichte deuten auf ein überarbeitetes Design, eine neue Kamerageneration und den Einsatz des Exynos 2500 hin. Wir fassen zusammen, was bislang bekannt ist – und welche Features Fans erwarten dürfen.
Inhaltsverzeichnis:Design & Materialien: Feinschliff am Premium-Look
Laut aktuellen Leaks bleibt das Galaxy S26 seinem minimalistischen Design treu – mit noch schmaleren Displayrändern und flacherer Rückseite. Samsung soll beim Materialmix erneut auf recyceltes Aluminium und Gorilla Glass Victus 3 setzen. Die Kameraeinheit bleibt vertikal angeordnet, jedoch mit dezenterem Rahmen – ähnlich dem Galaxy S24 Ultra.
Kamera: 200-MP-Sensor und KI-gestützte Bildverarbeitung
Samsung könnte beim Galaxy S26 Ultra erneut einen 200-Megapixel-Hauptsensor verbauen – diesmal mit verbesserter KI-Verarbeitung für Low-Light-Performance und Schärfentiefe. Zudem soll die Telekamera mit bis zu 5-fachem optischem Zoom ausgestattet sein, kombiniert mit digitalem „AI Zoom“, ähnlich wie bei Google Pixel 9 Pro.
Leistung: Exynos 2500 & Snapdragon 8 Gen 4
Samsung plant offenbar zwei Chip-Varianten – den hauseigenen Exynos 2500 für Europa und den Snapdragon 8 Gen 4 für den US-Markt. Beide Chips sollen auf der energieeffizienten 3-nm-Technologie basieren und bis zu 30 % mehr Leistung bieten. Erwartet wird außerdem ein verbesserter Kühldampf-Kreislauf für konstante Performance bei Spielen und 4K-Videoaufnahmen.
Akkulaufzeit & Ladegeschwindigkeit
Die Galaxy-S26-Serie soll auf einen 4.800–5.000-mAh-Akku setzen, kombiniert mit effizienterem Energiemanagement. Fast-Charging bleibt laut Leaks bei 45 W, Wireless-Charging bei 25 W – Samsung fokussiert sich eher auf thermische Stabilität und Lebensdauer als auf pure Ladegeschwindigkeit.
Software: One UI 7 & Android 15
Zum Start wird das S26 mit Android 15 und One UI 7 ausgeliefert. Neu ist ein erweitertes Galaxy AI-Paket mit Funktionen wie Live-Übersetzungen, zusammenfassenden Notizen und verbesserten Sprachkommandos. Außerdem erwartet man eine engere Verknüpfung mit Windows-PCs über „Samsung Flow“.
Release-Zeitraum & Preisprognose
Die Vorstellung der Galaxy-S26-Serie wird für Ende Januar oder Anfang Februar 2026 erwartet, erneut im Rahmen eines Galaxy-Unpacked-Events. Preislich dürfte sich das Standardmodell bei etwa 999 € einpendeln, während das Galaxy S26 Ultra wohl knapp unter 1.500 € starten wird.
Zubehör-Empfehlungen
Um das Beste aus deinem kommenden Samsung Galaxy S26 herauszuholen, findest du hier das passende Zubehör für Schutz, Komfort und Leistung.
- Displayschutzfolien
- Samsung Wireless Charger Trio Pad
- Samsung Galaxy Watch 8
- Samsung Galaxy Buds3 FE
- USB-C Kabel
-
Samsung 25W Schnelllade Adapter