Huawei Mate 70: Rückkehr mit Google-Diensten? Alle Leaks, Kamera-Infos & Release-Daten im Überblick

Huawei-Mate-70-Rückkehr-mit-Google-Diensten-Alle-Leaks-Kamera-Infos-Release-Daten-im-Überblick Shop name

Mit dem Huawei Mate 70 könnte der chinesische Hersteller ein großes Comeback feiern – inklusive der Rückkehr zu Google-Diensten. Erste Leaks und Analystenberichte deuten auf eine strategische Neuausrichtung hin, die Huawei zurück in die westlichen Märkte bringen könnte. Hier erfährst du, was bereits bekannt ist.

Inhaltsverzeichnis:

Überblick: Huawei Mate 70 im Fokus

Das Huawei Mate 70 steht laut Insidern kurz vor der Enthüllung und soll das erste High-End-Modell sein, das nach Jahren wieder mit vollwertigem Android inklusive Google Mobile Services (GMS) erscheint. Damit könnte Huawei nach langer Abwesenheit auf dem europäischen Markt wieder ein ernstzunehmender Konkurrent für Samsung und Apple werden.

Tipp: Huawei plant offenbar eine globale Marktoffensive – mit Fokus auf Europa und den Nahen Osten.

Hardware & Design

Beim Design bleibt Huawei seiner eleganten Handschrift treu: ein schlankes, symmetrisches Gehäuse mit einem kreisrunden Kameramodul und einem nahezu randlosen OLED-Display. Erste Leaks sprechen von einem 6,8-Zoll-Panel mit 120 Hz, HDR-Unterstützung und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 3.000 Nits.

Im Inneren soll der neue HiSilicon Kirin 9010 Prozessor arbeiten – gefertigt im 5-nm-Prozess mit Fokus auf Energieeffizienz und KI-Performance.

Pro-Tipp: Das Mate 70 soll nach IP68 gegen Wasser & Staub geschützt sein – perfekt für Outdoor-Einsätze.

Software & Google-Dienste – das Comeback?

Das wohl spannendste Thema: Kommt Google zurück auf Huawei-Geräte? Mehrere Quellen berichten, dass Huawei in Verhandlungen steht, um wieder auf eine lizenzierte Android-Version mit Google-Diensten zugreifen zu dürfen. Bislang setzte das Unternehmen auf das eigene HarmonyOS, das in China stark, international aber nur bedingt konkurrenzfähig war.

Ein möglicher Dual-Betriebsmodus (HarmonyOS + Android) könnte es ermöglichen, dass Nutzer zwischen den Systemen wechseln oder Google-Apps wieder offiziell nutzen können – ein riesiger Schritt für den westlichen Markt.

Hinweis: Sollte die Integration gelingen, könnte Huawei wieder auf Google Maps, Gmail, YouTube & Play Store zugreifen – ein echter Wendepunkt.

Kamera & KI-Funktionen

Huawei bleibt seiner Stärke treu: Fotografie. Das Mate 70 soll mit einer Hauptkamera mit 50 MP (variable Blende f/1.4–f/4.0) und einem neuen KI-gestützten Bildprozessor kommen. Auch ein 5-facher Periskop-Zoom und eine Ultraweitwinkelkamera mit 13 MP sind im Gespräch.

In Kombination mit Huaweis eigenem „XMAGE“-System sollen Farben natürlicher und Dynamikumfang realistischer ausfallen. Ein Fokus liegt auf Nachtaufnahmen und Porträts – traditionell Huaweis Paradedisziplin.

💡: Der neue KI-Algorithmus erkennt automatisch Motive und passt Belichtung, Farbtiefe und Schärfe intelligent an.

Release-Zeitraum & Verfügbarkeit

Der Launch des Huawei Mate 70 wird für November 2025 erwartet, zunächst in China, kurz darauf in Europa. Preislich dürfte sich das Gerät zwischen 999 € und 1.299 € bewegen, je nach Speichergröße. Ob das Modell mit oder ohne Google-Dienste startet, bleibt noch offen – Huawei selbst hält sich bedeckt.

Tipp: Frühbesteller in China erhalten laut Leak exklusive Huawei FreeBuds und ein 65-W-Ladegerät gratis dazu.

Zubehör-Empfehlungen

Ob mit oder ohne Google-Dienste – mit dem richtigen Zubehör wird das Huawei Mate 70 zum idealen Alltagsbegleiter.

Hinweis: Alle genannten Zubehörprodukte sind mit aktuellen Huawei-Modellen kompatibel und werden nach Launch des Mate 70 angepasst.

FAQ

Kommt das Huawei Mate 70 wirklich mit Google-Diensten?
Aktuell ist es noch nicht offiziell bestätigt, aber mehrere Insider sprechen von Verhandlungen mit Google zur Wiedereinführung der GMS.
Wann erscheint das Huawei Mate 70?
Der globale Launch wird für November 2025 erwartet, beginnend mit dem chinesischen Markt.
Welcher Prozessor wird verbaut?
Das Huawei Mate 70 soll mit dem Kirin 9010 Prozessor erscheinen, optimiert für KI und Effizienz.
Wie viel wird das Huawei Mate 70 kosten?
Erwartet werden Preise zwischen 999 € und 1.299 €, je nach Ausstattung.
Wird es wieder ein Pro- oder Ultra-Modell geben?
Ja, laut Leaks plant Huawei eine Mate 70 Pro und eine Mate 70 RS „Porsche Design“-Edition.