Googles neue Pixel 10-Serie ist seit dem 21.08.25 offiziell im Handel erhältlich. Während erste Tests die AI-Features loben, gibt es gemischte Meinungen zur Akkulaufzeit und Leistung unter Last. Besonders das Pixel 10 Pro Fold sorgt für Diskussionen – ein bekannter Durability-Tester kritisierte die Stabilität des Gehäuses deutlich.
Inhaltsverzeichnis:
Überblick: Pixel 10 & Pixel 10 Pro
Nach Monaten der Leaks hat Google nun seine Pixel 10-Reihe offiziell vorgestellt. Im Fokus stehen ein neues Design, das überarbeitete Kamera-Array und der Tenzor G5-Chip, der erstmals in 3-nm-Fertigung produziert wird. Beide Modelle bieten bis zu 16 GB RAM und OLED-Displays mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate.
Die Geräte sind ab sofort im Google Store und bei großen Händlern erhältlich. Besonders das Pro-Modell punktet mit einem helleren Display und verbesserter Wärmeableitung – während die Standardversion den Fokus stärker auf Preis-Leistung legt.
AI-Funktionen & Software
Googles Hauptaugenmerk liegt auf der Integration von Google AI 2.0. Neue Funktionen wie „Instant Voice Erase“, „Live Translate Pro“ und der AI-Wallpaper-Generator demonstrieren, wie tief KI mittlerweile in den Alltag eingebettet ist. Selbst das Kamera-System nutzt nun generative Füllung, um unerwünschte Objekte aus Bildern zu entfernen.
Viele Medien loben den nahtlosen Workflow: Fotos lassen sich direkt nach der Aufnahme bearbeiten, ohne die App zu wechseln. Auch der Offline-Modus wurde verbessert – AI-Modelle laufen jetzt lokal auf dem Tensor-Chip, was Ladezeiten reduziert und Datenschutz stärkt.
Leistung & Akkulaufzeit
Die Benchmarks zeigen ein gemischtes Bild: Während der Tensor G5 im Alltag überzeugt, gerät er unter Dauerlast in thermische Limitierung. Bei Spielen oder Videoexporten drosselt das System spürbar, was Tester in ihren Reviews mehrfach anmerkten.
Auch die Akkulaufzeit sorgt für Diskussionen. Zwar hält das Pixel 10 Pro im Mixed Use rund 8 Stunden durch, doch die Konkurrenz von Samsung und Apple liegt aktuell leicht vorn. Positiv: Dank AI-Power-Management lernt das Gerät das Nutzerverhalten und optimiert den Verbrauch über die Zeit.
Kritik am Pixel 10 Pro Fold
Neben den Standard-Modellen steht auch das Pixel 10 Pro Fold im Fokus. Der bekannte YouTuber und Durability-Tester hat das Foldable einem Härtetest unterzogen – mit ernüchterndem Ergebnis. Das Scharnier soll anfällig für Mikrorisse sein, und das ultradünne Innen-Display zeigt laut Video bereits nach wenigen Biegezyklen erste Druckstellen.
Google reagierte bisher nicht offiziell auf die Vorwürfe, betonte jedoch, dass die Fold-Modelle alle internen Tests für Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit bestanden hätten. Trotzdem sorgt die Diskussion für Verunsicherung bei Early Adoptern.