Anonym anrufen: So blendest du deine Rufnummer aus (iPhone & Android)

Du möchtest mit unterdrückter Nummer anrufen? Hier lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Rufnummer dauerhaft oder nur für einzelne Anrufe ausblendest – auf iPhone & Android. Plus: Netz-Codes (#31#/*31#), Grenzen (Notruf!), Fehlerbehebung & praktische Tipps.

Inhaltsverzeichnis:

Wichtige Hinweise & Checkliste

  • Tarif/Provider: Manche Anbieter müssen die Rufnummernunterdrückung (CLIR) aktivieren.
  • Notruf & Behörden: Bei Notrufnummern wird die Nummer immer übertragen.
  • Empfänger-Einstellungen: Einige Anschlüsse blockieren „anonyme“ Anrufe standardmäßig.
Tipp: Teste nach der Einrichtung einen Anruf bei einem zweiten Telefon. Wird „Unbekannt“/„Anonym“ angezeigt, passt die Konfiguration.

iPhone: Rufnummer unterdrücken

Dauerhaft ausblenden

  1. Einstellungen → Telefon → Eigene Nummer senden öffnen.
  2. Schalter „Eigene Nummer senden“ auf aus stellen.
Tipp: Der Menüpunkt kann vom Netz abhängig sein. Fehlt er, lässt sich CLIR meist per Anbieter-Kundencenter aktivieren.

Nur für bestimmte SIM/eSIM

  • Bei Dual-SIM pro Leitung unter Einstellungen → Mobilfunk → SIM die Option prüfen.

Android: Rufnummer unterdrücken

Dauerhaft ausblenden (je nach Hersteller leicht abweichend)

  1. Telefon-App öffnen → Einstellungen.
  2. Anrufkonten oder Zusätzliche Einstellungen„Anrufer-ID“/„Meine Nummer anzeigen“.
  3. „Nummer verbergen“ wählen.
Tipp: Bei Samsung: Telefon-App → Einstellungen → Zusätzliche Dienste → Anrufer-ID anzeigen„Nummer verbergen“.

Einmalig anonym: Netz-Codes

Du willst nur einen Anruf anonym tätigen? Nutze die GSM-/USSD-Codes (netz-/landabhängig):

  • Nummer für einzelnen Anruf ausblenden: Vorwahl mit #31# prefixen, z. B. #31#01234 567890.
  • Nummer für einzelnen Anruf anzeigen (wenn dauerhaft verborgen): *31# voranstellen, z. B. *31#01234 567890.
Tipp: Die Codes können je nach Provider/Region variieren. Funktion vorab mit einer Testnummer prüfen.

Kontakte & Ausnahmen

  • Gezielt sichtbar bleiben: Wenn CLIR dauerhaft aktiv ist, wähle einzelne wichtige Kontakte mit *31#, um deine Nummer sichtbar zu machen.
  • Kurzwahl/Widgets: Erstelle Kurzwahl-Buttons mit vorangestelltem *31# bzw. #31# für schnelle Ausnahmen.
Tipp: Bei Geschäftsanrufen Nummer anzeigen (Vertrauen/Erreichbarkeit), privat anonym – so trennst du Rollen sauber.

Grenzen & Sonderfälle

  • Notruf/Servicenummern: CLIR greift nicht; Rufnummer wird übermittelt.
  • Call-Back/Weiterleitungen: Bei Weiterleitungen kann die ursprüngliche Nummer dennoch erscheinen.
  • Messenger-Anrufe: WhatsApp, Signal & Co. nutzen keine klassische Rufnummernanzeige – CLIR hat dort keine Wirkung.
Tipp: Für maximale Privatsphäre bei Rückrufen Prepaid-(e)SIM oder Dual-SIM nutzen und Nummern trennen.

Fehlerbehebung

  • Option fehlt: iPhone/Android zeigt die CLIR-Option nicht → im Kundenkonto/bei Hotline aktivieren lassen.
  • Immer noch sichtbar: Teste #31# vor der Nummer; prüfe, ob Empfänger anonyme Anrufer blockiert.
  • Kein Verbindungsaufbau mit Codes: Leerzeichen/Format korrigieren; Landes-/Vorwahl ohne Sonderzeichen wählen.
Tipp: Nach Tarif-/Providerwechsel CLIR-Status neu prüfen – Einstellungen können zurückgesetzt sein.

Zubehör-Empfehlungen


FAQ

Ist anonymes Anrufen legal?
Ja, in der Regel ist CLIR legal. Missbrauch (Belästigung, Betrug) ist verboten. Notrufnummern übermitteln deine Nummer trotzdem.
Wie sehe ich, ob meine Nummer aktuell unterdrückt ist?
Rufe eine eigene zweite Nummer an oder prüfe in den Telefon-Einstellungen: iPhone „Eigene Nummer senden“, Android „Anrufer-ID“.
Funktionieren #31# und *31# bei jedem Anbieter?
Sie sind weit verbreitete GSM-Codes, können aber je nach Land/Provider variieren. Teste vorab – im Zweifel Provider-Anleitung nutzen.
Warum blockiert jemand meine anonymen Anrufe?
Viele Anschlüsse filtern „anonyme Anrufer“. Nutze für wichtige Personen *31# (Nummer zeigen) oder deaktiviere CLIR temporär.
Gilt CLIR auch für WhatsApp/Signal-Anrufe?
Nein. Messenger übertragen keine klassische Anrufer-ID. Die Sichtbarkeit richtet sich nach den App-Einstellungen und dem Profil.