Samsung Galaxy S25 Ultra: S-Pen Tricks für mehr Produktivität & bessere Fotos

Der integrierte S-Pen macht dein Galaxy S25 Ultra zum Notizblock, Präsentationsklicker und Fernauslöser. Hier lernst du Schritt für Schritt die besten Workflows: Air Command einrichten, PDF unterschreiben, Texte aus Screenshots extrahieren, Multitasking meistern – plus Kamera-Hacks mit Remote-Gesten, Pro-Tipps für Foto/Video, Fehlerbehebung und Zubehör.

Inhaltsverzeichnis:

Vorteile & Checkliste

  • Präzision: Pixelgenau markieren, zeichnen, unterschreiben.
  • Schnelligkeit: Schnellnotizen, Smart Select & Air Command sparen Taps.
  • Remote-Kontrolle: Kamera/Präsentation drahtlos steuern.
Tipp: Für optimale Gleitfähigkeit Displayschutz wählen, der S-Pen-geeignet ist (z. B. matte Folie) – weniger Schlieren, natürlicher Papier-Feel.

S-Pen einrichten & Air Command

S-Pen koppeln & Grundfunktionen

  1. S-Pen aus dem Gerät ziehen → ein Popup bestätigt die Verbindung.
  2. Einstellungen → Erweiterte Funktionen → S-Pen öffnen.
  3. Optionen aktivieren: S-Pen Air-Actions, S-Pen mit Bildschirm aus (Schnellnotiz), Warnung bei Entfernen.

Air Command personalisieren

  • Schwebesymbol antippen → Air Command → Verknüpfungen neu anordnen (z. B. Smart Select, Bildschirm schreiben, Übersetzen, PENUP).
  • Langes Drücken auf Einträge, um sie zu entfernen/hinzuzufügen.
Tipp: Lege die zuletzt genutzten S-Pen-Tools nach oben – Muscle Memory spart Zeit im Alltag.

Produktivität: Notizen, PDF, OCR & Multitasking

Schnellnotizen & Handschrift

  • Mit Bildschirm aus sofort schreiben → Notiz landet in Samsung Notes.
  • Handschrift-zu-Text: In Notes die Konvertierung aktivieren; perfekte Meeting-Mitschriften.

PDF kommentieren & unterschreiben

  1. PDF in Samsung Notes/Reader öffnen → Kommentieren.
  2. Unterschrift als Stempel speichern → künftig per Drag-and-Drop einfügen.

OCR: Text aus Bild/Screenshot

  • Smart Select → Text wählen → Bereich ziehen → Text extrahieren & kopieren.
  • Ideal für Telefonnummern, IBAN, Adressen aus Fotos/Slides.

Multitasking wie ein Pro

  • Multi Window: Mit dem S-Pen App-Fenster an Kante ziehen → geteilter Bildschirm.
  • Pop-up View: App als schwebendes Fenster öffnen, Notiz parallel führen.
Tipp: Lege ein Meeting-Layout an: Kalender links, Notes rechts – S-Pen für To-dos, später als PDF exportieren & teilen.

Smart Select & Bildschirm schreiben

  • Freie Form/Rechteck: Formen ausschneiden und als Bild in Chats teilen.
  • GIF-Aufnahme: Bereich festlegen → kurze Animation aufnehmen → sofort senden.
  • Bildschirm schreiben: Screenshot + Annotationen (Pfeile, Textboxen, Unschärfe für sensible Daten).
Tipp: Mit der Lupe in Smart Select pixelgenau an UI-Elemente andocken – perfekt für Tutorials & Support.

Kamera: Fernauslöser & Foto-Tricks

Remote-Auslöser

  • S-Pen-Taste kurz drücken → Foto.
  • Lang drücken → Video starten/stoppen (je nach App/Modus).

Air-Gesten (Air Actions)

  • Wischen in der Luft (↑/↓): Kamera wechseln (Front/Back).
  • Drehen der Stiftspitze: Zoom stufenlos steuern.
  • Seitwärts: Modi wechseln (Foto/Video/Porträt …).

Scharfe Gruppen- & Nachtfotos

  • Phone stabil auf Stativ/Halterung → S-Pen auslösen → kein Verwackeln.
  • Bei Nacht Selbstauslöser 3 s + S-Pen → noch weniger Bewegung.
Tipp: Nutze die S-Pen-Taste als Halb-Auslöser-Ersatz: erst fokussieren (Tippen auf Motiv), dann mit S-Pen knipsen – schneller Workflow, besonders bei Tele-Zoom.

Video & Creator-Workflows

  • Start/Stop per S-Pen-Taste – ideal für Solo-Aufnahmen.
  • Zoom-Gesten für weiche Moves im Clip (Tele/Ultraweit elegant fahren).
  • Marker setzen (Hand-Notiz/Clap): Kurz „Bildschirm schreiben“ über Vorschau → Take-Infos notieren.
Tipp: Richte ein Creator-Preset ein: 4K/60, stabilisiert, Raster an – S-Pen am Start, Phone am Stativ/Halter fixieren.

Samsung DeX & Präsentation

  • DeX starten (TV/Monitor/PC) → S-Pen als Presenter nutzen: Seiten vor/zurück via Gesten (kompatible Apps).
  • PDF/Slides live annotieren (Laser-Pointer/Highlighter per Stift).
Tipp: Für Meetings USB-C-auf-HDMI-Adapter + HDMI-Kabel mitnehmen – DeX ohne WLAN.

Gesten & Air Actions anpassen

  1. Einstellungen → Erweiterte Funktionen → S-Pen → Air-Aktionen.
  2. App auswählen (Kamera, Galerie, Musik, Präsentationen …).
  3. Gesten/Taste neu belegen (z. B. Taste = Pause/Play, Geste ← = Vorheriges).
Tipp: Lege eine App-übergreifende Aktion für die Taste fest (z. B. Screenshot), damit sie in fast allen Situationen Mehrwert bringt.

Fehlerbehebung

  • Bluetooth-Features gehen nicht: S-Pen kurz in das Gerät stecken → lädt & koppelt neu; Air-Actions aktivieren.
  • Lag/Fehlstriche: Displayschutz prüfen, Stiftspitze abgenutzt? Spitze tauschen.
  • Gesten reagieren falsch: In Air-Aktionen neu kalibrieren oder App-Zuweisungen zurücksetzen.
  • Handfläche schreibt mit: Handballen-Ablehnung in der Notiz-App aktivieren; Handschrifterkennung neu starten.
Tipp: Wenn der Stift „weg“ ist: Einstellungen → Erweiterte Funktionen → S-Pen → S-Pen suchen nutzen – akustischer Hinweis bei Trennung aktivieren.

Zubehör-Empfehlungen


FAQ

Funktioniert der S-Pen auch bei leerem Akku?
Ja, das Schreiben/Tippen klappt passiv. Bluetooth-Funktionen (Air-Gesten, Fernauslöser) benötigen jedoch einen geladenen S-Pen.
Wie lade ich den S-Pen?
Einfach in die Geräteladebucht stecken. Dort lädt er automatisch in wenigen Minuten für die Air-Features.
Kann ich Gesten pro App anders belegen?
Ja. Unter S-Pen → Air-Aktionen App wählen und Gesten/Taste individuell definieren.
Wie unterschreibe ich ein PDF mit dem S-Pen?
PDF in Samsung Notes oder dem PDF-Viewer öffnen → Kommentieren → unterschreiben → optional als Stempel speichern.
Wie nutze ich den S-Pen als Presenter?
Mit Samsung DeX oder am TV/Monitor: Präsentations-App öffnen, Air-Aktionen für Vor/Zurück aktivieren – S-Pen steuert die Slides drahtlos.