Du willst dein neues Smartphone einrichten oder ein komplettes Backup erstellen? Hier findest du eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für iPhone, Android und den Wechsel zwischen den Systemen – inkl. Tipps für WhatsApp, Fotos, Kontakte & Co.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung: Checkliste
- Akku & Zeit: Beide Geräte >60 % und an Strom anschließen.
- WLAN: Stabiles, schnelles Netz nutzen.
- Speicher: Beim neuen Gerät genug freien Speicher einplanen.
- Updates: Betriebssystem & Apps aktualisieren (alt & neu).
- Konten: Apple-ID bzw. Google-Konto & Passwörter bereithalten (inkl. 2FA).
- Sperren: Bildschirmsperre aktivieren – manche Transfer-Apps verlangen das.
- Kabel/Adapter: Original oder zertifiziert verwenden, wenn du per Kabel überträgst.
Tipp: Leere vor dem Umzug Caches/Downloads & alte Medien. Das reduziert die Datenmenge, beschleunigt die Übertragung und spart Cloud-Speicher.
Backup erstellen
iPhone (iOS)
A) iCloud-Backup: Einstellungen → [Dein Name] → iCloud → iCloud-Backup → Jetzt sichern.
Vorteil: Komfortabel, kabellos. Achte auf genug iCloud-Speicher.
B) Mac/PC-Backup (verschlüsselt empfohlen)
- macOS (Finder): iPhone verbinden → in der Seitenleiste wählen → Backups: Auf diesem Mac + Lokales Backup verschlüsseln → Jetzt sichern.
- Windows (iTunes): iPhone verbinden → Gerätesymbol → Übersicht → Backup jetzt erstellen (mit Verschlüsselung).
Android
A) Google-One/Google-Konto: Einstellungen → Google → Backup → Jetzt sichern (App-Daten, Anruflisten, SMS, Geräteeinstellungen je nach Gerät).
B) Hersteller-Tools (oft umfangreicher):
- Samsung Smart Switch (App/PC)
- Xiaomi Mi Mover
- Huawei Phone Clone
- Motorola/OnePlus/…: jeweilige Übertragungs-App nutzen.
Daten übertragen
iPhone → iPhone (Schnellstart)
- Neues iPhone einschalten, neben das alte legen.
- Schnellstart erscheint → Anweisungen folgen → Vom iPhone übertragen (WLAN/Kabel).
- Apple-ID bestätigen, eSIM/Face ID einrichten, fertig.
Android → Android
Standardweg über Google
- Neues Gerät starten → beim Setup Apps & Daten kopieren wählen.
- Altes Gerät per Kabel/WLAN verbinden → Inhalte wählen → übertragen.
- Samsung: Smart Switch (auch PC-Backup/-Restore).
- Huawei/Xiaomi etc.: jeweilige Hersteller-App (Phone Clone/Mi Mover).
Android → iPhone
„Auf iOS übertragen“ (Move to iOS)
- iPhone-Setup starten → Daten von Android übertragen.
- Auf dem Android-Gerät die App Move to iOS öffnen → Code eingeben → Inhalte wählen → übertragen.
iPhone → Android
„Switch to Android“ (Google)
- Auf dem iPhone Switch to Android App nutzen.
- Anleitung folgen, Google-Konto anmelden, Inhalte auswählen → übertragen.
WhatsApp & Messenger
- iPhone ↔ Android: Im WhatsApp-Setup dem Migrations-Flow folgen (Kabel oder lokales WLAN, je nach Hersteller-App).
- Zusätzlich sichern: iPhone via iCloud-Backup, Android via Google-Drive-Backup (WhatsApp → Einstellungen → Chats → Chat-Backup).
- Wichtig: Gerät während des Transfers nicht nutzen, bis der Chat-Verlauf vollständig ist.
Andere Messenger
- Signal: Verschlüsselter Geräte-zu-Gerät-Transfer im selben WLAN.
- Telegram: Chats meist cloudbasiert – einfach anmelden, dann synchronisiert.
Fotos, Kontakte, E-Mails & Kalender
Fotos/Videos
- Cloud-Sync: iCloud Fotos bzw. Google Fotos aktivieren.
- Kabeltransfer: iPhone → Finder/Windows-Fotos | Android → Explorer/Android File Transfer.
- EXIF & Alben: Beim Cloud-Import bleiben Metadaten meist erhalten, Alben je nach Dienst.
Kontakte/E-Mails/Kalender
- IMAP-Konten: Einfach Konto auf dem neuen Gerät hinzufügen – Mails & Ordner kommen nach.
-
Kontakte: Google/iCloud-Sync aktivieren oder als
.vcf
exportieren & importieren. - Kalender: Google/iCloud hinzufügen; Freigaben/Abos prüfen.
3-2-1-Backup-Regel
- 3 Kopien deiner Daten
- 2 verschiedene Medien (z. B. Cloud + externe SSD)
- 1 Kopie extern (außer Haus/Cloud)
Empfehlung: Monatlicher Komplett-Backup-Termin + wöchentliche automatische Teil-Backups.
Fehlerbehebung
- Transfer bricht ab: Beide Geräte ans Ladegerät, Display aktiv halten, ggf. Flugmodus (ohne WLAN) deaktivieren.
- Zu wenig Speicher: Unnötige Apps/Medien vorher löschen oder Cloud-Sync verwenden.
- Apps fehlen: Im Zielsystem Store-Re-Download; kostenpflichtige Apps sind oft plattformgebunden.
- Zwei-Faktor-Codes: Authenticator umziehen (Backup-Codes generieren!).
- eSIM/Nummer: eSIM über Anbieter-App/QR erneut aktivieren.
Zubehör-Empfehlungen (für eine schnelle & sichere Übertragung)
- USB-C ↔ USB-C Datenkabel
- Lightning-auf-USB-C Adapter/Kabel
- OTG-Adapter USB-C für Direkt-Transfers/USB-Sticks
- Externe SSD für lokale, schnelle Komplett-Backups
- microSD-Karte (bei kompatiblen Android-Geräten)
- Powerbank für lange Transfers ohne Steckdose
Displayschutz Gerätewechsel:
- GreenMNKY Crystal Clear Displayschutzfolie
- GreenMNKY Paper Feel Displayschutzfolie
- GreenMNKY Privacy Pro Displayschutzfolie