Motorola "Ready For"/Motorola Desktop Mode aktivieren - leicht erklärt

Mit Ready For machst du aus deinem Motorola-Smartphone einen Mini-PC: Apps in Fenstern, Maus/Tastatur, Präsentationen oder Gaming auf dem großen Bildschirm – per Kabel oder kabellos. Hier bekommst du die Schritt-für-Schritt-Anleitung für TV/Monitor & Windows-PC, optimale Einstellungen, Fehlerbehebung und Zubehör-Tipps.

Inhaltsverzeichnis:

Voraussetzungen & Schnell-Checkliste

  • Kompatibles Motorola: Aktuelle Edge-/Moto-Modelle mit USB-C & DisplayPort Alt-Mode sowie Ready-For-Software.
  • Anzeigeziel: TV/Monitor mit HDMI (oder Miracast) bzw. Windows-PC für die Companion-App.
  • Kabel/Adapter: USB-C→HDMI-Kabel mit DP-Alt-Mode oder USB-C-Hub mit HDMI/DP.
  • Eingabegeräte: Bluetooth-Maus/Tastatur oder per USB-Dongle/HUB.
Tipp: Für lange Sessions das Phone über einen USB-PD-Port am Hub/Netzteil mitladen (Power Delivery), damit der Akku stabil bleibt.

Ready For per Kabel (USB-C → HDMI/DP)

  1. TV/Monitor einschalten und den richtigen HDMI/DP-Eingang wählen.
  2. USB-C→HDMI-Kabel oder USB-C-Hub (mit HDMI/DP) am Display anschließen.
  3. Smartphone per USB-C verbinden. Auf dem Phone „Ready For“ öffnen → Modus wählen (z. B. Desktop).
  4. Optional Maus/Tastatur via Bluetooth koppeln: Einstellungen → Bluetooth.
Tipp: Kein Bild? Prüfe, ob das Kabel/der Hub explizit DisplayPort Alt-Mode unterstützt. Reine Lade-/Datenkabel funktionieren nicht.

Ready For kabellos (Miracast/TV)

  1. Am TV/Stick die Funktion Bildschirmspiegelung/Miracast aktivieren.
  2. Auf dem Phone Ready For → Kabellos öffnen und deinen TV/Empfänger auswählen.
  3. Nach der Kopplung den gewünschten Modus (z. B. Desktop/Medien) starten.
Tipp: Für flüssige Darstellung beide Geräte ins gleiche 5-GHz-WLAN bringen. 2,4 GHz verursacht häufiger Lags.

Ready For unter Windows (Companion-App)

  1. Windows-Companion-App installieren und starten (offizieller Download).
  2. Phone per USB-C oder über dasselbe WLAN verbinden; in der App auswählen.
  3. Apps erscheinen in Fenstern, inkl. Drag-&-Drop, Zwischenablage-Freigabe u. a.
Tipp: USB-Verbindung ist ideal für Datei-Transfers und geringe Latenz; WLAN ist komfortabel für Meetings & Präsentationen.

Modi & Tipps: Desktop, Spiele, TV, Webcam

Desktop-Modus

  • Mehrere App-Fenster, Größenänderung, Taskleiste – wie am PC.
  • Rechtsklick = Kontextmenü, Scrollen mit Mausrad/Touchpad-Gesten.

Spiele-Modus

  • Game-Apps im Vollbild, Controller via Bluetooth koppelbar.
  • Für minimale Latenz: Kabelverbindung & Energieprofil „Leistung“ bevorzugen.

TV/Medien

  • Videos/Streams groß anzeigen, Phone als Fernbedienung nutzen. Sperrbildschirm spart Akku.

Webcam-Modus

  • Phone-Kamera als hochwertige Webcam in Windows-Apps verwenden.
Tipp: Am TV „Overscan aus/„Just Scan“ aktivieren, damit keine Ränder abgeschnitten werden.

Fehlerbehebung

  • Kein Signal am TV: Anderen HDMI-Eingang wählen, aktives DP-Alt-Mode-Kabel/Hub nutzen, ggf. anderes Kabel testen.
  • Ruckler (kabellos): 5-GHz-WLAN, kürzere Distanz zum Router, Störquellen minimieren; bei Bedarf auf Kabel wechseln.
  • Maus/Tastatur hakt: Batterien prüfen, BT-Störungen meiden, 2,4-GHz-Dongle per Verlängerung weiter vom TV weg platzieren.
  • Kein Ton am TV: TV als Audioausgabe am Phone wählen (Schnelleinstellungen) oder TV-Audioeingang kontrollieren.
  • Phone wird heiß: Hülle abnehmen, Helligkeit senken, mit Powerbank/Netzteil betreiben.
Tipp: Nur Screen-Mirroring statt Desktop? System-/App-Updates prüfen und Ready-For-App neu starten; viele Features kommen per Update.

Zubehör-Empfehlungen


FAQ

Brauche ich ein spezielles Kabel?
Ja. Ein USB-C→HDMI/DP-Kabel oder -Hub mit DisplayPort Alt-Mode. Reine Lade-/Datenkabel ohne Alt-Mode geben kein Bild aus.
Funktioniert Ready For auch mit iPhone/anderen Marken?
Ready For ist Motorola-exklusiv. Andere Hersteller haben eigene Desktop-Modi (z. B. Samsung DeX). Mit iPhone ist es nicht nutzbar.
Kann ich währenddessen laden?
Ja – am besten über einen USB-C-Hub mit Power Delivery, damit das Phone unter Last nicht entlädt.
Warum sehe ich nur die Spiegelung und keinen Desktop?
Je nach Empfänger/Softwarestand startet zuerst Mirroring. Prüfe Updates und nutze ggf. die Kabelverbindung für den vollen Desktop-Modus.
Ist kabellos schlechter als per Kabel?
Für Office/Streaming reicht kabellos. Für Gaming/Präzision liefert die Kabelverbindung die geringere Latenz und stabilere Leistung.